44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung

Titel: 44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung
Beteiligt: ; ; ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Mehrsprachig
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Musikpädagogische Forschung ; 44
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Münster ; New York : Waxmann 2023, 402 S. - (Musikpädagogische Forschung; 44). ISBN 978-3-8309-9764-1; 978-3-8309-4764-6
Zusammenfassung: Abstract: Der 44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung enthält Beiträge höchst unterschiedlicher inhaltlicher und methodischer Ausrichtung, die sich jedoch in übergeordnete thematische Cluster einordnen lassen: Machtkritische Perspektiven, Unterrichtsforschung und Musikvermittlung, Teilhabeforschung und Forschung zu digitalen Musikpraktiken sowie Perspektiven auf die künstlerische Ausbildung angehender Musiker*innen und Musiklehrer*innen. Dabei gewinnen praxeologische Perspektiven und damit verbunden z.B. wissenssoziologische Diskursanalysen und die Dokumentarische Methode als Forschungszugänge an Bedeutung. Dieser Band präsentiert auffallend deutlich die sich verändernden Sichtweisen auf musikpädagogisches Handeln und auf Bildung insgesamt in Zeiten gesellschaftlicher Disruption. Dies zeigt sich nicht nur durch eine Ausweitung der beforschten Gegenstände und die Verbreiterung der inhaltlichen und methodischen Perspektiven, sondern auch in zunehmend ...