Praxisorientierte Methodenentwicklung zur frühzeitigen Detektion von Wiederversalzungsprozessen am Beispiel des Heiligen Grabes der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode
Titel: | Praxisorientierte Methodenentwicklung zur frühzeitigen Detektion von Wiederversalzungsprozessen am Beispiel des Heiligen Grabes der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode : Abschlussbericht ; Förderprojekt 34464/01 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ; Bericht HAL 30/2022 / Berichterstattung: Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e.V. Henning Kersten, Uwe Kalisch, Matthias Zötzl Restaurierung und Konservierung von Stein, Diplomrestauratorin Corinna Grimm-Remus NIR- und Ramanspektroskopie: Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart Dr. Judit Zöldföldi |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; ; |
Körperschaft: |
|
Veröffentlicht: | Halle : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (138 Seiten) : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X