Vor dem Weltruhm

Titel: Vor dem Weltruhm : Nachrufe auf Franz Kafka und die Entstehung literarischer Unsterblichkeit / Ines Koeltzsch
Verfasser:
Veröffentlicht: Wien : Böhlau, [2024]
Umfang: 186 Seiten : 13 Illustrationen ; 21 cm x 15.5 cm, 320 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 38
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ebook
Erscheint auch als Online-Ausgabe, ebook
ISBN: 9783205220114 ; 3205220110
Bemerkung: Literaturverzeichnis Seite 165-177
Zusammenfassung: Franz Kafka gilt seit den 1940er Jahren als unbestrittene Ikone der Weltliteratur. Woher kam dieser postume Ruhm des zu Lebzeiten nur mäßig bekannten Schriftstellers? „Vor dem Weltruhm“ zeigt, dass das Schreiben und Sprechen über Franz Kafka seit seinem Tod im Juni 1924 in der literarischen und jüdischen Öffentlichkeit Zentraleuropas stetig zunahm. Das Gedenken an ihn wurde von einer transnationalen Erinnerungsgemeinschaft zwischen Prag, Wien, Berlin und München getragen, die in den nachfolgenden Jahren sowie später im Exil dafür sorgte, dass der Schriftsteller nicht in Vergessenheit geriet und dessen Autor-Legende lebendig blieb. „Vor dem Weltruhm“ bietet neue Perspektiven auf das frühe Nachleben des weltberühmten Autors und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Jubiläumsjahr 2024.