Zza miedzy i zza morza
Titel: | Zza miedzy i zza morza : kuchnia i stół gdański w świetle badań archeologicznych południowej fosy Głównego Miasta / pod redakcja Bogdana Kościńskiego |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Gdańsk : Muzeum Archeologiczne w Gdańsku, 2023 |
Umfang: | 497 Seiten : Illustrationen, Tabellen, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Polnisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Archeologia Gdańska / Red. naczelny: Henryk Paner ; 9 ![]() |
ISBN: | 9771896675009 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
X
alg: 52208545 001A $03004:10-10-24 001B $01999:13-11-24 $t14:20:18.000 001D $03004:10-10-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0AFu 002C $aText $btxt $2rdacontent 002C $aunbewegtes Bild $bsti $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0522085458 003O $01459876779 $aOCoLC 004D $A977-1-896675-00-9 006L $01891141619 $2KXP 007A $0BV049733500 $aBVB 007G $0DE020636480DA039E5867C1258BCD004B2218 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?52208545_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $apol 010E $erda 011@ $a2023 $n2023 013D $RKatalog $#Exhibition catalogs $#Expositions $#Cataloghi di esposizioni $74135467-9 $8Ausstellungskatalog [Ts1] $9085499846 $y19.12.2023-03.03.2024 $zDanzig 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 021A $aZza miedzy i zza morza $dkuchnia i stół gdański w świetle badań archeologicznych południowej fosy Głównego Miasta $hpod redakcja Bogdana Kościńskiego 028C $BHerausgeber $4edt $8Kościński, Bogdan [Tnu] $9478976879 033A $pGdańsk $nMuzeum Archeologiczne w Gdańsku 034D $a497 Seiten 034M $aIllustrationen, Tabellen, Karten 036C $aArcheologia Gdańska $x19 $hRed. naczelny: Henryk Paner $l9 036D $x19 $8Archeologia Gdańska / Red. naczelny: Henryk Paner $918491471X 044A $aFrühe Neuzeit $S#4 $N650 044K $qK10plus $RPolen-Litauen $RKongresspolen $RWestgalizien $RStaat Krakau $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 044K $qK10plus $RAmorpher Festkörper $#Glass $#Glass art $#Verre $#Art du verre $#Vetro $#Vidrio artístico $#Vidrio $#glass $#Glas $#Anorganisches Glas $#Glaskunst $#Silicatglas $#Silikatglas $#Glasgefäß $74021142-3 $8Glas [Ts1] $9085051497 044K $qK10plus $RTöpfern $RTöpferei $#Pottery $#Céramique $74030270-2 $8Keramik [Ts1] $9085080209 044K $qK10plus $RGeschirr $#Tableware $#Vaisselle $#Stoviglie $#Tafelgeschirr $74124863-6 $8Essgeschirr [Ts1] $9085418277 044K $qK10plus $RHausgerät $RKücheneinrichtung $#Kitchen utensils $#Ustensiles de cuisine $#Utensili da cucina $#Kochgerät $#Küchengeräte $74033371-1 $8Küchengerät [Ts1] $9085089117 044K $qK10plus $#Middle Ages $#Moyen âge $#Medioevo $#Historia medieval $#Mittelalter $#Mittelalter $74129108-6 $8Mittelalter [Ts1] $9085450995 044K $qK10plus $#Danzig $#Ville Libre de Danzig $#Dantzig $#Ville Libre de Dantzig $#Freistaat Danzig $#Gdańsk $#Freie Stadt Danzig $#Urząd Miejski w Gdańsku $#Gyddanzyc $#Gedanum $#Dantiscum $74011039-4 $8Danzig [Tg1] $9085022225 044K $qK10plus $RPaläozoologie $RTierknochenfund $#Animal remains (Archaeology) $#Archéozoologie $#Restos de animales (Arqueología) $#Zooarchäologie $#Tiere Archäologie $74211482-2 $8Archäozoologie [Ts1] $9086085948 044K $qK10plus $RVor- und Frühgeschichte $RBodendenkmalpflege $#Archaeology $#Archéologie $#Archeologia $#Arqueología $#archaeology $#Archäologie $#Archäologie $#Altertumskunde Archäologie $74002827-6 $8Archäologie [Tsz] $9084999233 045F $a930.109438 $eDDC23BSB 045F/01 $a930.1 045F/03 $g438 045G $a306.0943809031 $eDDC23BSB 045G/01 $a306.09 045G/03 $f09031 045G/03 $g438 045H $a630.943809031 $eDDC23BSB 045H/01 $a630 045H/03 $f09031 045H/03 $g438 045T $aOST $qDE-12 $2FID 047I $aIn den Jahren 2011–2012 führte das Archäologische Museum in Danzig Ausgrabungen im östlichen Teil der südlichen Befestigungszone der Hauptstadt durch. Archäologen entdeckten Tausende verschiedener Artefakte, darunter zumeist Gefäßfragmente. Dank der finanziellen Unterstützung des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe wurde diese gesamte umfangreiche Sammlung dann in den Jahren 2022–2023 einer speziellen Analyse unterzogen 047I $aDie Ausstellung „Von diesseits und jenseits des Meeres…“ ist der Popularisierungs-Kulminationspunkt eines großen Forschungsprojekts. Für die Ausstellung wurden Fragmente von Geschirr und Küchengeräten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert rekonstruiert. Beim Besuch dieser Ausstellung können Sie sehen, wie sich das Aussehen des Danziger Tisches und die in Küche und Speisekammer verwendeten Gefäße im Laufe der folgenden Jahrhunderte veränderten. Außerdem erfahren Sie, wo und mit welchen Methoden Porzellan, Majolika, Fayence und Steingut hergestellt wurden und über welche Handelswege sie nach Danzig gelangten lok: 52208545 24 exp: 52208545 24 1 #EPN 201B/01 $024-10-24 $t16:22:31.000 201C/01 $010-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01277047812 208@/01 $a24-10-24 $bz 209A/01 $a24.06398 $du $f050 $h24 06398 $x00 209C/01 $a24.06398 K $h24 06398 K 209G/01 $a74938485 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 522085458 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241113142018.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241010s2023 xx |||| | u00||u|pol c | ||
020 | |z 9771896675009 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049733500 | ||
035 | |a (DE-627)1891141619 | ||
035 | |a (OCoLC)1459876779 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a pol | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 930.109438 |q DE-101 |2 23/BSB |
083 | 0 | |8 2\u |a 306.0943809031 |q DE-101 |2 23/BSB | |
083 | 0 | |8 3\u |a 630.943809031 |q DE-101 |2 23/BSB | |
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
085 | |8 1\u |b 930.1 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 2\u |b 306.09 | ||
085 | |8 2\u |z 1 |s 09031 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 3\u |b 630 | ||
085 | |8 3\u |z 1 |s 09031 | ||
085 | |8 3\u |z 2 |s 438 | ||
245 | 0 | 0 | |a Zza miedzy i zza morza |b kuchnia i stół gdański w świetle badań archeologicznych południowej fosy Głównego Miasta |c pod redakcja Bogdana Kościńskiego |
264 | 1 | |a Gdańsk |b Muzeum Archeologiczne w Gdańsku |c 2023 | |
300 | |a 497 Seiten |b Illustrationen, Tabellen, Karten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |a unbewegtes Bild |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Archeologia Gdańska / Red. naczelny: Henryk Paner |v 9 | |
520 | |a In den Jahren 2011–2012 führte das Archäologische Museum in Danzig Ausgrabungen im östlichen Teil der südlichen Befestigungszone der Hauptstadt durch. Archäologen entdeckten Tausende verschiedener Artefakte, darunter zumeist Gefäßfragmente. Dank der finanziellen Unterstützung des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe wurde diese gesamte umfangreiche Sammlung dann in den Jahren 2022–2023 einer speziellen Analyse unterzogen | ||
520 | |a Die Ausstellung „Von diesseits und jenseits des Meeres…“ ist der Popularisierungs-Kulminationspunkt eines großen Forschungsprojekts. Für die Ausstellung wurden Fragmente von Geschirr und Küchengeräten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert rekonstruiert. Beim Besuch dieser Ausstellung können Sie sehen, wie sich das Aussehen des Danziger Tisches und die in Küche und Speisekammer verwendeten Gefäße im Laufe der folgenden Jahrhunderte veränderten. Außerdem erfahren Sie, wo und mit welchen Methoden Porzellan, Majolika, Fayence und Steingut hergestellt wurden und über welche Handelswege sie nach Danzig gelangten | ||
650 | 7 | |a Glas |0 (DE-588)4021142-3 |0 (DE-603)085051497 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Keramik |0 (DE-588)4030270-2 |0 (DE-603)085080209 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Essgeschirr |0 (DE-588)4124863-6 |0 (DE-603)085418277 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Küchengerät |0 (DE-588)4033371-1 |0 (DE-603)085089117 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mittelalter |0 (DE-588)4129108-6 |0 (DE-603)085450995 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Archäozoologie |0 (DE-588)4211482-2 |0 (DE-603)086085948 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |0 (DE-603)084999233 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Danzig |0 (DE-588)4011039-4 |0 (DE-603)085022225 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |y 19.12.2023-03.03.2024 |z Danzig |2 gnd-content |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-603)085499846 | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
700 | 1 | |a Kościński, Bogdan |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)478976879 | |
830 | 0 | |a Archeologia Gdańska |v 9 |w (DE-603)18491471X |9 19 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?52208545_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1277047812 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 24.06398 |