Solidarność
Titel: | Solidarność : die unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit / Katarzyna Domagała-Pereira / Bartosz Dudek / Basil Kerski (Hrsg.) ; mit Übersetzungen aus dem Polnischen von Antje Ritter-Miller, Andreas R. Hofmann und Marcin Wiatr |
---|---|
Beteiligt: | ; ; ; ; ; |
Ausgabe: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung |
Veröffentlicht: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2023 |
Umfang: | 288 Seiten : Illustrationen, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 11089 |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 9783742510891 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
alg: 52249541 001A $00030:25-10-24 001B $06000:06-02-25 $t20:44:14.000 001D $00030:25-10-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0522495419 003O $01463683447 $aOCoLC 004A $A978-3-7425-1089-1 006C $01457321057 $aOCoLC 006G $01341087018 006U $025,B06 $f20240905 007A $01903683246 $aKXP 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttps://d-nb.info/1341087018/04 $mB:DE-101 010@ $ager $cpol 010E $erda 011@ $a2023 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 021A $aSolidarność $ddie unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit $hKatarzyna Domagała-Pereira / Bartosz Dudek / Basil Kerski (Hrsg.) ; mit Übersetzungen aus dem Polnischen von Antje Ritter-Miller, Andreas R. Hofmann und Marcin Wiatr 028C $BHerausgeber $#Domagała-Pereira, Katarzyna $#Pereira, Katarzyna Domagała- $4edt $71264443889 $8Domagała, Katarzyna$Z20./21. Jh. [Tp3] $949781403X 028C $BHerausgeber $4edt $7129603481 $8Dudek, Bartosz$Z1967- [Tp3] $9159906288 028C $BHerausgeber $#Kerski, Bazil $4edt $7122822781 $8Kerski, Basil$Z1969- [Tp3] $9153894199 028C $BÜbersetzer $4trl $8Ritter-Miller, Antje$Z1975- [Tp3] $9460460404 028C $BÜbersetzer $#Hofmann, Andreas $4trl $7121703266 $8Hofmann, Andreas R. [Tp3] $9153023503 028C $BÜbersetzer $4trl $71096227347 $8Wiatr, Marcin$Z1975- [Tp3] $9378153935 032@ $aSonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung 033A $pBonn $nBundeszentrale für Politische Bildung 034D $a288 Seiten 034M $aIllustrationen, Karten 036E $aSchriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung $lBand 11089 037A $aEnthält Literaturangaben 044K $qK10plus $RPolen-Litauen $RKongresspolen $RWestgalizien $RStaat Krakau $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 044K $qK10plus $#NSZZ "Solidarność" (Labor organization) $#Niezależny Samorządny Związek Zawodowy "Solidarność" $#"Solidarność" $#Solidarität Gewerkschaft $#Unabhängige Selbstverwaltete Gewerkschaft Solidarität $#USG Solidarität $#Independent Self-Governing Trade Union "Solidarity" $71089046-4 $8NSZZ "Solidarność" [Tb1] $9042279771 044K $qK10plus $RArbeiterbewegung $#Syndicalism $#Syndicalisme $#Sindicalismo $#Gewerkschaftsbewegung $#Gewerkschaftsbewegung $#Gewerkschaft Soziale Bewegung $74332196-3 $8Gewerkschaftsbewegung [Ts1] $9088096319 044K $qK10plus $RProtest $#Government, Resistance to $#Résistance politique $74229763-1 $8Politischer Protest [Ts1] $9086199048 044K $qK10plus $RAuswirkung $RFortleben $#Influence (Literary, artistic, etc.) $#Influence littéraire, artistique, etc. $#Rezeption $#Fortwirken $#Nachwirkung Rezeption $#Nachleben $#Wirkungsgeschichte $#Aneignung Rezeption $74049716-1 $8Rezeption [Tsz] $9085138584 045E $c320 045R $aGeschichte 1980-1989 045Z $8MG 80086 [Tkv] $9410542547 045Z $8NQ 8273 [Tkv] $9410919403 045Z $8NQ 8300 [Tkv] $9410919535 045Z $8NQ 8306 [Tkv] $9410919586 047I $aDie Solidarność ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft von solidarischem Widerstand und friedlichem Protest. Nach ihrer Gründung 1980 bildete sie das Zentrum einer Demokratisierungsbewegung, die ganz Europa entscheidend verändern sollte: Sie brachte Polen die Unabhängigkeit und spielte eine zentrale Rolle biem Zusammenbruch der DDR sowie bei der deutschen Wiedervereinigung. In diesem einzigartigen deutsch-polnischen Gemeinschaftsprojekt werden die Geschichte der Solidarność, ihre Wirkung und heutige Bedeutung mit Interviews prominenter Zeitzeugen, Reportagen, historischen Darstellungen und zahlreichen Fotografien neu erzählt. So entsteht das Bild eines Umwälzungsprozesses, der 1990 nicht endete, sondern in dem sich Europa bis heute befindet lok: 52249541 3 101B $025-10-24 $t16:30:28.000 101C $025-10-24 101U $0utf8 145S/01 $a007 exp: 52249541 3 1 #EPN 201B/01 $025-10-24 $t16:30:11.000 201C/01 $025-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01278675132 208@/01 $a25-10-24 $bzFe 209A/01 $a04/MG 80086 D666 $du $f006 $h04 MG 80086 D666 $x00 209G/01 $a2007592723 $x00 247C/01 $8601006-4 <30/6>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP) $9313751838 lok: 52249541 78 exp: 52249541 78 1 #EPN 201B/01 $009-01-25 $t13:37:29.000 201C/01 $009-01-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01288336055 208@/01 $a09-01-25 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $aeja 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 522495419 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250206204414.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241025s2023 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 25,B06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1341087018 | |
020 | |a 9783742510891 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1903683246 | ||
035 | |a (OCoLC)1463683447 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger |h pol | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a MG 80086 |0 (DE-625)122863:12049 |0 (DE-603)410542547 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8273 |0 (DE-625)128968: |0 (DE-603)410919403 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8300 |0 (DE-625)128981: |0 (DE-603)410919535 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8306 |0 (DE-625)128986: |0 (DE-603)410919586 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Solidarność |b die unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit |c Katarzyna Domagała-Pereira / Bartosz Dudek / Basil Kerski (Hrsg.) ; mit Übersetzungen aus dem Polnischen von Antje Ritter-Miller, Andreas R. Hofmann und Marcin Wiatr |
250 | |a Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundeszentrale für Politische Bildung |c 2023 | |
300 | |a 288 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |v Band 11089 | |
500 | |a Enthält Literaturangaben | ||
520 | |a Die Solidarność ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft von solidarischem Widerstand und friedlichem Protest. Nach ihrer Gründung 1980 bildete sie das Zentrum einer Demokratisierungsbewegung, die ganz Europa entscheidend verändern sollte: Sie brachte Polen die Unabhängigkeit und spielte eine zentrale Rolle biem Zusammenbruch der DDR sowie bei der deutschen Wiedervereinigung. In diesem einzigartigen deutsch-polnischen Gemeinschaftsprojekt werden die Geschichte der Solidarność, ihre Wirkung und heutige Bedeutung mit Interviews prominenter Zeitzeugen, Reportagen, historischen Darstellungen und zahlreichen Fotografien neu erzählt. So entsteht das Bild eines Umwälzungsprozesses, der 1990 nicht endete, sondern in dem sich Europa bis heute befindet | ||
610 | 1 | 7 | |a NSZZ "Solidarność" |2 gnd |0 (DE-588)1089046-4 |0 (DE-603)042279771 |
648 | 7 | |a Geschichte 1980-1989 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Gewerkschaftsbewegung |0 (DE-588)4332196-3 |0 (DE-603)088096319 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politischer Protest |0 (DE-588)4229763-1 |0 (DE-603)086199048 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |0 (DE-603)085138584 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
700 | 1 | |a Domagała, Katarzyna |d 20./21. Jh. |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)49781403X |0 (DE-588)1264443889 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Dudek, Bartosz |d 1967- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)159906288 |0 (DE-588)129603481 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Kerski, Basil |d 1969- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)153894199 |0 (DE-588)122822781 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Ritter-Miller, Antje |d 1975- |e Übersetzer |4 trl |0 (DE-603)460460404 |0 (DE-588)1205773967 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Hofmann, Andreas R. |e Übersetzer |4 trl |0 (DE-603)153023503 |0 (DE-588)121703266 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Wiatr, Marcin |d 1975- |e Übersetzer |4 trl |0 (DE-603)378153935 |0 (DE-588)1096227347 |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1341087018/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 30/6 |a (DE-603)1278675132 |b DE-30-6 |c HES |d d |g 04/MG 80086 D666 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1288336055 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |