Zusammenfassung: |
Zusammenfassung: Im Rahmen des Forschungsprojektes BIM-Fachmodell Holzbauproduktion im Wohnungsbau, welches durch die Deutsche Bundestiftung Umwelt (DBU) gefördert wurde, wurde ein Konzept für einen maschinenlesbaren Industriestandard für Informationsmodelle im mehrgeschossigen Holzbau entwickelt. Ziel dieses Standards ist es, die Verbindung zwischen Planung und Ausführung im Holzbau zu optimieren. Das übergeordnete Ziel der Forschung besteht darin, die Möglichkeiten der Digitalisierung für den Holzbau nutzbar zu machen, seinen Marktanteil im mehrgeschossigen Bau zu erhöhen und die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft voranzutreiben. Der Holzbau spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung, da er aufgrund seiner ökologischen Eigenschaften im Vergleich zur konventionellen Bauweise bei ähnlichen Trageeigenschaften überzeugen kann. Für die Entwicklung eines Industriestandard wurde in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Weinmann Holzbausystemtechnik GmbH und hsbcad GmbH verschiedene Anstrengungen unternommen. Es folgte die Analyse der Zusammenhänge von Beteiligten bei mehrgeschossigen Holzbauprojekten. Mittels einer Umfrage, die sowohl online als auch durch direkten Austausch mit Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde, wurden relevante Informationen gesammelt, um die erforderlichen Daten für ein digitales Informationsmodell in einem mehrgeschossigen Holzbauprojekt zu identifizieren. Diese Informationen dienten als Grundlage zur Erstellung eines Fachmodells für den Holzbau, das gemäß dem entwickelten Konzept einen ersten Teil des Industriestandards bildet. Um das entwickelte Konzept für einen Industriestandard in der Holzbauwirtschaft optimal zu nutzen, ist es erforderlich, weitere Fachmodelle für die einzelnen Fachbereiche im mehrgeschossigen Holzbau zu erstellen. Zusätzlich müssen diese Fachmodelle in ein geeignetes Datenaustauschformat integriert werden. Untersuchungen haben ergeben, dass der IFC (Industry Foundation Classes), der von einer Non-Profit-Organisation verwaltet und weiterentwickelt wird, das am besten geeignete Datenaustauschformat ist
|