Hochschulbau und Hochschularchitektur
| Titel: | Hochschulbau und Hochschularchitektur |
|---|---|
| Verfasser: | ; ; |
| Veröffentlicht: | Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025 |
| Umfang: | 1 Online-Ressource |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
NomosHandbuch | NomosHandbook |
X
| Bemerkung: | In: Pasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 691-702. - (NomosHandbuch | NomosHandbook). ISBN 978-3-7489-4333-4; 978-3-7560-1527-6 |
|---|---|
| Zusammenfassung: |
Abstract: Der Hochschulbau als infrastrukturelle Rahmenbedingung für Forschung und Lehre findet – so öffentliche Klagen – sowohl in der aktuellen hochschulpolitischen Diskussion als auch in der Hochschulforschung keine seiner Bedeutung angemessene Berücksichtigung. Aufgabe des Beitrags ist es deshalb, die Hochschuldiskurse anhand der Themen Raum, Infrastruktur, Politik, Organisation und Performance zu durchleuchten und zu zeigen, dass es auf den „zweiten Blick“ doch eine Vielzahl von Beiträgen zu Fragen des Hochschulbaus und Hochschularchitektur gibt. Der Beitrag zeigt zudem, dass Hochschulbau über die bloße Funktionalität von Lehr- und Lern-Architektur hinausgeht. Eine kurze Betrachtung der Historie des Hochschulbaus unterstützt eine zeitbezogene Einordnung der Themen. (DIPF/Orig.) |


