Logout | Ihr Konto | Hilfe, Fragen? | UB Home |
Login | Hilfe, Fragen? | UB Home |
Zurück
Institut für Jugendbuchforschung
Bibliothek für Jugendbuchforschung
Erweiterte Suche
Suchgeschichte
Ihre Suchbegriffe :
  • Bücher & mehr
  • Ihr Konto

"Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"

Titel: "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles" : über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive / Richard Faber
Verfasser:
Faber, Richard
Veröffentlicht: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002
Umfang: 192 S. ; 23 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
GK 4876
·
GK 4878
Schlagworte:
Benjamin, Walter
Hebel, Johann Peter
Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Hebels rheinländischer Hausfreund <Zeitschrift>
Kinder- und Hausmärchen
Lehrdichtung
Christliche Ethik
Kinderfunk
Rezeption
Deutsch
Märchen
Kalendergeschichte
Jüdische Ethik
ISBN: 3826023781
Hinweise zum Inhalt: Inhaltsverzeichnis
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur
  • Exemplare
  • mehr Informationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Rezensionen
  • Ausschnitt
  • Zusammenfassung
Rezension/en: --Aou--Sennewald, Jens Emil [Tnx]. Richard Faber. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles" [Rezension], 2004
--Aox--Pöge-Alder, Kathrin
--Aox--Vogl, Christian [Tnd]. Faber, Richard: "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles" [Rezension], 2003
--Oou--Kaulen, Heinrich
  • Als Email versenden
  • Merkliste
  • Exportieren
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Endnote/Citavi

© 2021 Universitätsbibliothek Frankfurt am Main | Rechtliche Hinweise | Datenschutz | Impressum