"Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"

Titel: "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles" : über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive / Richard Faber
Verfasser:
Veröffentlicht: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002
Umfang: 192 S. ; 23 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3826023781
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)

Exemplar: 1
Signatur: 13.172.21
Buchnummer: 13172218
Status:
ausleihbar bestellen

Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung

Exemplar: 2
Signatur: H I/2002/4
Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen ; Benjamin, Walter ; Hebel, Johann Peter ; Hebels rheinländischer Hausfreund (Zeitschrift) ; Lehrdichtung ; Christliche Ethik ; Kinderfunk ; Rezeption ; Märchen ; Kalendergeschichte ; Jüdische Ethik
Kommentar: Präsenzbestand
verfuegbar in der Bibliothek fuer Jugendbuchforschung (IG-Farben-Haus, Q1, EG, Lesesaal B Raum 111)
Status:
nur vor Ort benutzbar

Bibliographie des Jahrbuchs Kinder- und Jugendliteraturforschung

Exemplar: 3
Signatur: /
Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen ; Benjamin, Walter ; Hebel, Johann Peter ; Hebels rheinländischer Hausfreund (Zeitschrift) ; Lehrdichtung ; Christliche Ethik ; Kinderfunk ; Rezeption ; Märchen ; Kalendergeschichten ; Jüdische Ethik
Kommentar: Nur bibliographischer Nachweis - Bestand muss gegebenenfalls recherchiert werden.
Status:
unbekannt