Unterricht wahrnehmen und interpretieren. Ein videovignettenbasiertes Seminarkonzept zu musikdidaktischen Konzeptionen

Titel: Unterricht wahrnehmen und interpretieren. Ein videovignettenbasiertes Seminarkonzept zu musikdidaktischen Konzeptionen
Verfasser: ; ;
Veröffentlicht: Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In: Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 3, S. 72-83
ISSN: 2629-4982
ISSN: 1681-7028
(DE-600)2060460-9
Zusammenfassung: Abstract: Die professionelle Kompetenz von Lehrkräften umfasst neben Dispositionen wie beispielsweise Professionswissen auch situationsspezifische Fähigkeiten wie Wahrnehmen und Interpretieren, die im Konzept der professionellen Wahrnehmung beschrieben und ausdifferenziert werden. An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover wurde ein neues Seminarkonzept für das musikpädagogische Einführungsmodul entwickelt, das neben der Vermittlung grundlegender musikdidaktischer Konzeptionen im Sinne einer Theorie-Praxis-Verzahnung die professionelle Wahrnehmung der Studierenden fördert. Zentrales Element des Seminars stellt die Arbeit mit Videovignetten dar – sowohl in Selbstlerneinheiten als auch in Seminarsitzungen. (DIPF/Orig.)